Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Cossma1504_GB

4 Der indische Weihrauch findet in der ayurvedischen Medizin bereits seit hunderten von Jahren als Phytotherapeutikum seinen Einsatz. Soothex® ist ein natürlicher Extrakt des Weihrauchs. In vitro konnte seine antiinflammatorische Wirkung bei der Hemmung des Entzündungsbotenstoffes 5-Lipoxygenase ge- zeigt werden. In einer Probandenstudie mit 15 Teilnehmern wurde eine Ent- haarungscreme für 20 Minuten verwendet. Eine Stunde nach der Anwendung wurde die entstehende Hautrötung mittels Chromameter gemessen. Die Anwendung von 2,5% Soothex® zeigte eine signifikante Verringerung der Hautrötung, wel- che durch die Anwendung der Enthaarungscreme hervorgeru- fen worden war. In einer weiteren Studie an 22 Probanden mit empfindlicher Haut wurde 7% Milchsäure in die nasolabiale Falte appliziert. Die entstehende Missempfindung wurde mittels Scoringwerten von 0 (kein stechender Schmerz) bis 4 (extrem stechender Schmerz) erfasst. Mit 2% Soothex® konnte eine deutliche Reduktion der durch Milchsäure verursachten Missempfindung erreicht werden. In einem Patchtest an 30 Probanden wurde ein Pflaster mit einer 0,3%igen Natriumlaurylsulfat(SLS)-Gelformulierung appliziert, sowie ein Pflaster mit einer 0,3%igen Natriumlaurylsulfat-Gelfor- mulierung und 2,5% Soothex®. Die Rötungsintensität der Haut wurde mittels Scoringsystem erfasst. Es zeigte sich eine deutli- che Reduktion der Hautrötung nach 5 Tagen mit Soothex® im Vergleich zur Kontrollformulierung. Abb. 6: Im Natriumlaurylsulfat-Patchtest konnte eine bis zu 30%ige Reduktion der Hautrötung (p<0,001) erreicht werden. SOOTHEX® INCI: Boswellia Serrata Gum, Dipropylene Glycol Aussehen: Leicht trübe, braune Flüssigkeit Einsatzkonzentration: 0,5–2,5% Löslichkeit: Öllöslich SOOTHEX® ist eine Handelsmarke von Soliance/Givaudan S O O T H E X ® Natürliche Hautberuhigung durch indischen Weihrauch Sinodor® ist hocheffektiv in der Neutralisation von Gerüchen und besitzt ein breites Wirkungsspektrum. Dabei hat Si- nodor® keinen Eigengeruch. Die Wirksamkeit wird durch die Bindung flüchtiger Geruchsbestandteile erreicht. Die Einsatz- möglichkeiten von Sinodor® sind vielfältig. Durch den Trend zu parfümfreien Formulierungen besitzen vieler dieser unpar- fümierten Kosmetikprodukte einen nicht optimalen Eigenge- ruch. Hier ist Sinodor® in der Lage, den Geruch der Basisformu- lierungen zu reduzieren. Es wurden verschiedene Mixturen mit unangenehmen Gerüchen hergestellt. Darunter befanden sich Isovaleriansäure, Hexansäure, Mercaptoessigsäure, welche für die unangenehmen Gerüche an den Füßen und Achseln verantwortlich sind, sowie Skatol und Hexylamin (Körpergeruch) und eine Mixtur aller Komponenten. Diese 6 Mischungen wurden von 15 Probanden eines Experten- panels analysiert. Die Bewertung der Geruchsintensität erfolgt mittels einer Skala von 0 bis 100. Die Zugabe von Sinodor® be- wirkte im Durchschnitt eine 5%ige Reduktion der Geruchsin- tensität; die höchste Wirksamkeit von 11% Geruchsreduktion konnte bei Isovaleriansäure erreicht werden. In einer weiteren Studie wurden Haarsträhnen mit kommerziel- len Dauerwelleprodukten (Ammonium-Thioglycolat) behandelt und dann mit einem 0,5%-Sinodor®-Shampoo gewaschen. Mit- tels Massenspektrometrie wurde eine 30%ige Reduktion dreier typischer Ammonium-Thioglycolationen nachgewiesen. Die olfaktorische Beurteilung der Haarsträhnen wurde mittels eines Expertenpanels von 30 Testteilnehmern vorgenommen. 87% der Probanden konnten eine deutliche Geruchsreduktion der dauergewellten Haarsträhnen nach der Reinigung mit einem 0,5%-Sinodor®-Shampoo feststellen. Einsatzgebiete: Parfümfreie Formulierungen Parfümfreie Deoprodukte Reduktion unerwünschter Gerüche am Haar und Körper SINODOR® INCI: Citronellyl Methylcrotonate Aussehen/Geruch: Klare, geruchlose Flüssigkeit Einsatzkonzentration: 0,2–1% SINODOR® ist eine Handelsmarke von Soliance/Givaudan S I N O D O R ® Der Geruchsabsorber Tag 3 Tag 5 Tag 8 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 ÄnderungderHautrötungimVer- gleichzurBasislinie(Scorewerte) 0,3% SLS-Gel + 2,5% Soothex® COS1504_EH_Impag_02_215x290mm_1/1_A 18.03.15 12:47 Seite 4 COS1504_EH_Impag_02_215x290mm_1/1_A 18.03.1512:47 Seite 4

Pages Overview