Das neu entdeckte Schlüsselprotein LOX (Lysyloxidase) ist für die Haut von hoher Wichtigkeit. Das multifunktionale Protein LOX besitzt ein sehr breites Wirkungsspektrum und ist deshalb der bekannten Anti-Aging-Substanz Retinol sehr ähnlich. Nach- dem die Hautzellen LOX freigesetzt haben, spaltet sich das Pro- tein in zwei wirksame Substanzen, das aktive Enzym LOX und ein Propeptid. Dadurch ist das Protein zweifach wirksam. Die katalytische Enzymdomäne ist in der tieferen Hautschicht, der Dermis, aktiv, während die Propeptiddomäne bei den epider- malen Differenzierungsprozessen eine wichtige Rolle spielt. Mit zunehmendem Alter ist die Haut nicht mehr in der Lage, die- ses bedeutende Enyzm in großen Mengen zu bilden. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff LOX-AGE™ wird die Bildung dieses wichti- gen Schlüsselproteins wieder angeregt. In-vitro-Studien zeigen eine verbesserte Differenzierung und Kohäsion der Keratinozyten in der Epidermis, sowie eine ver- mehrte Bildung von Kollagen I in der Dermis (2-in-1-Ansatz). In einer klinischen Studie applizierten 32 Frauen 2% LOX-AGE™ zweimal täglich über 8 Wochen im Gesichtsbereich. In einer zweiten Gruppe wendeten 30 Probandinnen 0,07% Retinol ein- mal täglich über 8 Wochen im Gesicht an. Es zeigten sich nach der Anwendung von 2% LOX-AGE™ eine Glättung der Falten, eine verringerte Sichtbarkeit der Hautporen sowie eine verbesserte Hautelastizität. Dabei war LOX-AGE™ genauso effektiv wie Retinol. Mehr als 90% der Probanden nahmen einen nährenden und feuchtigkeitsspendenden Effekt wahr. LOX-AGE™ INCI: Water, Cichorium Intybus (Chicory) Leaf Extract, Hexylene Glycol, Caprylyl Glycol, Xanthan Gum Aussehen: Bernsteinfarbene Flüssigkeit Einsatzkonzentration: 2% Löslichkeit: Löslich in Wasser, Alkoholen und Glykolen LOX-AGE™ ist eine Handelsmarke von BASF Care Creations 2 L O X - A G E ™ Ein wässriger Extrakt aus den Blättern des Chicorée für eine perfekte, jugendliche Haut Die gesunde, junge Epidermis ist kompakt und dick, zudem wird sie gut mit Nervenimpulsen versorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt diese neuronale Versorgung ab, wodurch eine Abnah- me der Epidermisdicke verursacht wird, wie in neuesten Unter- suchungen gezeigt werden konnte. Mit Epigenist™ wurde ein Wirkstoff entdeckt, der in der Lage ist, die Nervenfasern zu re- generieren, also die Neuritogenese in der Epidermis zu stimu- lieren. Durch diese bessereVersorgung leben die Zellen in der Epidermis länger, die Epidermis ist dicker (Abb. 2) und besser organisiert und die Zellteilungsrate erhöht. Mit Epigenist™ erhält die Epidermis ihre Jugendlichkeit zurück. EPIGENIST™ bewirkt in einem reinnervierten Hautmodell und in einer klinischen Studie eine deutliche Zunahme der epidermalen Dicke. In vitro wurde die Visualisierung der leben- den Zellen der Epidermis mittels Desmoplakin-1-Immun- markierung (grüne Färbung) durchgeführt. In vivo erfolgte die Messung der Epidermis mittels konfokaler Mikroskopie. Vor der Behandlung Nach der Behandlung Abb. 3: Klinische Studie mit 20Probanden, die 0,5% EPIGENIST™ zweimal täglich im Gesichtsbereich anwendeten. In einer klinischen Studie mit 20 weiblichen Probanden wur- de eine Emulsion mit 0,5% Epigenist™ zweimal täglich über 8 Wochen im Gesichtsbereich versus eine Placeboformulierung angewendet. Es zeigte sich eine 10%ige Zunahme der Epi- dermisdicke. Die Haut war messbar glatter und strahlender. EPIGENIST™ INCI: Voandzeia Subterranea Seed Extract, Maltodextrin Aussehen: Weißes bis hellbeiges Pulver Einsatzkonzentration: 0,5% Konservierung: Keine Einarbeitung: In Wasser lösen EPIGENIST™ ist eine Handelsmarke von BASF Care Creations E P I G E N I S T ™ Ein Extrakt aus der afrikanischen Bambara-Nuss verjüngt die Epidermis Abb. 1: Reinnerviertes Haut- modell ohne die Zugabe von EPIGENIST™. Abb. 2: Reinnerviertes Haut- modell +0,025% EPIGENIST™. COS1504_EH_Impag_02_215x290mm_1/1_A 18.03.15 12:47 Seite 2 COS1504_EH_Impag_02_215x290mm_1/1_A 18.03.1512:47 Seite 2